mikronährstoffmedizin
// naturheilkunde
Warum Nahrungsergänzung, wenn ich mich doch gesund ernähre?
Diese Frage stellt sich wohl so mancher.
Die heutigen Produktionsverfahren bei Nahrungsmittelnder Nahrungsmittelindustrie, wie Massentierhaltung, großzügiges Spritz- und Düngeverhalten beim Anbau, unreife Ernten, lange Transportwege sowie saurer Regen und Bodenerosion sorgen selbst bei Bioprodukten für eine Verarmung an lebenswichtigen Mikronährstoffen und für eine erhöhte Belastung mit unverträglichen Substanzen.
Ohne eine ausreichende Versorgung mit ungesättigten Fettsäuren, Aminosäuren, Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und Enzymen können Funktionssysteme wie Stoffwechsel, innere Organe, Immunabwehr, Sinnesorgane, Nervensystem, Muskelfunktion, hormonelle Regulation und Blut- und Energiefluss nur eingeschränkt arbeiten und werden störungsanfällig.
Zudem beeinträchtigen Umwelteinflüsse, chemische Substanzen (Nahrung, Kleidung, Wohngifte, Medikamente, Zahnersatz), pathogene Keime, erhöhter Genuss und Rauschmittelkonsum, Bewegungsmangel und häufig auch eine zu geringe Trinkmenge klaren Wassers die Abläufe.
Hier können auch die Ursachen liegen, warum bestimmte regulatorische Therapieverfahren wie z.B. die Homöopathie oder die Akupunktur heutzutage nicht mehr so richtig anschlagen. Das Feuer kann nicht brennen, wenn es nicht geschürt wird. Die Mikronährstofftherapie ist gewissermaßen das Ölkännchen um alle andere Behandlungsmethoden zu unterstützen.